Kidstreff Olympiade

12.11.2025

Am Donnerstag, den 27. November veranstalten wir eine kleine Olympiade für Kinder von 8-12 Jahre!

Wann: 27.11.2025, 15:30 - 18:30 Uhr

WAS: Sport- und Spielfest mit verschiedenen Stationen, das den Spaß an Bewegung und den Teamgeist fördert.

NUR MIT ANMELDUNG!

Das Rollende Kunstatelier kommt nach Schweich - NUR FÜR MÄDELS!!

06.11.2025

Tagesauflüge Herbstferien 2025

10.09.2025

Ferien im Dorf Jugendbüro der VG Schweich meets Jugendzentrum Schweich

1-1.png

Wandmalerei Workshop 2025 - ABGESAGT

10.09.2025

Der Wandmalerei Workshop wurde leider abgesagt, aber gute Neuigkeiten: Wir werden ihn nachholen! Also stay tuned!!

Offener Kindertreff im Holzhaus

13.08.2025

Noch mehr Neuigkeiten aus dem HOLZHAUS - Jugendzentrum Schweich!

Nach den Sommerferien geht's los mit unserem regelmäßigen Kindertreff für Kinder zwischen 8 und 12 Jahre.

Was ist neu? Die Kinder können einfach vorbei kommen, ohne Anmeldung!
(ACHTUNG: An den Tagen dürfen die über 12-Jährigen erst ab 17 Uhr kommen!)

Was wird gemacht?
Die Kinder können in unseren Räumlichkeiten abhängen, spielen und sich treffen.

Es wird ein- bis zweimal im Monat Angebote (zum Beispiel Basteln, Partys..) geben, diese werden wir im monatlichen Programm des Jugendzentrums bekannt geben.

Die festen Angebote sind wie bisher NUR MIT ANMELDUNG unter anmeldung@jugendzentrum-schweich.de.

NEUER Musikproberaum im Jugendzentrum Schweich!

12.08.2025

Es gibt Neuigkeiten aus dem Holzhaus!

In den Sommerferien waren Paula und Johanna von der Stadtjugendpflege gemeinsam mit drei Jugendlichen fleißig und haben den zukünftigen Musikproberaum gestaltet. Denn voraussichtlich ab September werden einige Instrumente den Raum schmücken und können kostenlos genutzt werden. Diese Instrumente bekommt das Jugendzentrum, dank dem tollen Projekt START YOUR MUSIC vom Musiknetzwerk Trier g. e.V., bald zur Verfügung gestellt (mehr Infos zum Projekt unter: www.musiknetzwerk-trier.de).

Der Raum kann erstmal nur während den allgemeinen Öffnungszeiten des Jugendtreffs (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 14 - 19 Uhr und Freitag 16 - 20 Uhr) genutzt werden. Ob und wie der Raum am Wochenende oder in den weiteren Abendstunden genutzt werden kann, wird nach einer Testphase entschieden. 
Du hast Interesse? Während den Öffnungszeiten kannst du einfach kommen, ohne dich vorher anmelden zu müssen und für die Nutzung des Proberaumes muss lediglich eine kleine Kaution hinterlegt werden.
Sobald die Instrumente da sind, werden wir es in allen Medien veröffentlichen!

Also STAY TUNED!

 

KOSTENLOSE NACHHILFE

07.05.2025

Jeden Dienstag bieten wir kostenlose Nachhilfe im Holzhaus an. 

Wegen unseren neuen Öffnungszeiten, ändert sich auch die Uhrzeit für die Nachhilfe. Ab sofort dienstags 16:30 - 18:30 Uhr!

Offener Treff im HOLZHAUS

16.09.2022

Offener Treff im HOLZHAUS

Ab 12 Jahre

 

Öffnungszeiten:

Dienstag: 13 - 18 Uhr

Mittwoch: 13 - 18 Uhr

Donnerstag: 13 - 18 Uhr

NEU ab 27.08.!! Freitag: 15-20 Uhr

 

Kommt vorbei, trefft eure Freunde oder lernt andere Jugendliche aus Schweich & der Umgebung kennen!

Hier kann man einfach ohne Anmeldung vorbeikommen. Das Angebot ist kostenfrei.

 

Bei uns im offenen Treff könnt ihr:

  • Darts oder Kicker spielen
  • Mini-Billard, Air-Hockey und viele weitere Spiele spielen an unserem Multi-Game-Tisch
  • Spiele aus unserem Spieleschrank spielen z.B. Cluedo, Monopoly, Werwolf und und und
  • Hausaufgaben machen
  • Oder einfach nur in unserer Chill-Ecke abhängen

Küche

Ihr wollt Euch euer Mittagessen warm machen?

Sprecht uns an, und wir zeigen euch wie unsere Küche funktioniert!


Unter 12 Jahre?

Dann kommt zu unserem Kidstreff!

8 - 12 Jahre

1 -2 x im Monat

Mehr Infos unter: Kidstreff

Teamtraining offener Jugendtreff

16.02.2022

Jugendleiterseminar für Verantwortliche  in offenen Jugendräumen in Trier-Saarburg

 

An wen richtet sich die Jugendleiterschulung?

Jugendräume und offene Treffs bieten den Jugendlichen einen Raum jenseits der Erwachsenenwelt. Die Räume sollen von Euch in eigener Initiative gestaltet und organisiert werden. So könnt Ihr selbst Verantwortung im eigenen Ort übernehmen.

Ihr seid vielleicht schon eine Weile in der Leitung einer Gruppe oder eines Treffs bzw. wollt gerade einsteigen und Euch jetzt fit machen für die Arbeit im Jugendraum?

Dann ist die Seminarreihe der Arbeitsgemeinschaft Jugendpflege im Landkreis Trier-Saarburg das richtige Angebot für Euch!

Die Ausbildung für Jugendleiter dient dazu, Verantwortung zu übernehmen und zwischen den Jugendlichen, deren Eltern, oder auch Gemeinde, Vereinen, Polizei, Anwohnern in Konfliktsituationen zu vermitteln.

Sie beinhaltet pädagogische Grundlagen der Jugendarbeit, Organisation, Kommunikation, Rechtsfragen und weiterführende Angebote die sich mit speziellen Fragestellungen aus dem Alltag der Jugendarbeit im speziellen in offenen Jugendtreffs beschäftigen.  
Die Schulung ist ein Angebot an alle Betreuer:innen die sich in offenen Jugendräumen engagieren möchten und mindestens 16 Jahre alt sind, vermittelt darüber hinaus aber auch Grundlagen für Gruppenleiter im Allgemeinen.

Für die Teilnahme an der Schulung werden 16 Stunden zum Erwerb der Jugendleiter-Card (JuLeiCa) anerkannt.

 

Teilnahmebedingungen

  • Mindestalter: 16 Jahre
  • Kostenbeitrag: 35 €
  • Übernachtungen in der Jugendbildungswerkstatt Kell am See
  • Das Mitbringen von alkoholischen Getränken ist nicht erlaubt!

Infos für die Erziehungsberechtigten:

Minderjährige Teilnehmende werden durch die Schulungsleitenden beaufsichtigt. Alle Teilnehmende sind im Rahmen dieser Veranstaltung unfall- aber nicht haftpflichtversichert. Die Anreise erfolgt in eigener Regie. Es kann nach Möglichkeit eine Mitfahrgelegenheit durch die Jugendpflege organisiert werden. 

Anmeldung

Online über www.go4ju.de/veranstaltungen

 

Interesse an weiteren Aus- und Fortbildungen der AG Jugendpflege?

Dann fordert jetzt unser Programm „FIT FOR FUN“ bei den Jugendpflegen in den Verbandsgemeinden oder der Geschäftsstelle der AG Jugendpflege an!

 

Arbeitsgemeinschaft Jugendpflege im Landkreis Trier-Saarburg
Jugendzentrum Saarburg
Brückenstraße 9, 54439 Saarburg
Telefon: (06581) 2415  
E-Mail: info@ag-jugendpflege.de
Internet: www.ag-jugendpflege.de

 

Mehr Infos unter: www.jugendpflege-trier-land.de/juleica