KidsTreff im Dezember

29.11.2023

Für den letzten Kids Treff des Jahres haben wir uns wieder was Tolles überlegt.

Feiert eine Weihnachtsfeier bei schöner Weihnachtsmusik, Plätzchen, Kinderpunsch und ein paar Spielen mit uns! 

Bitte denkt an die Anmeldung unter: anmeldung@jugendzentrum-schweich.de

 

Weihnachtsplätzchen backen

17.11.2023

Kürbissuppe kochen

29.09.2023

Es wird Herbst und das heißt es ist wieder Kürbiszeit.

Kocht mit uns im Offenen Treff eine leckere Kürbissuppe. Wir freuen uns auf Euch! 

Kürbisgemälde schnitzen

26.09.2023

Der Oktober steht vor der Tür und wir bereiten uns auf Halloween vor. Dazu wollen wir unser Jugendzentrum natürlich passend dekorieren.

Schnitzt mit uns ein paar coole Motive in Kürbisse. Wir sind gespannt auf Eure Ideen! 

Tagesausflüge Herbstferien

14.09.2023

Pumptrack Challenge 2023

12.06.2023

PUMPTRACK CHALLENGE IN SCHWEICH

Du hast Spaß an einer besonderen Herausforderung?
Dann teste Dich und unsere Pumptrack Area!

Auf unserem geschlossenen Rundkurs mit Steilkurven sowie Wellen in verschiedenen Ausprägungen ist der Spaß vorprogrammiert. Ganz gleich in welcher Altersklasse oder welchem Fähigkeitslevel Du Dich befindest, schon nach kurzer Zeit hast Du den Bogen raus und kannst die Pumptrack an einem Stück durchfahren.
So sind die Wellen der Pumptrack so ausgelegt, dass Du mit ein wenig Übung kein treten oder anstoßen mehr nötig ist. Wenn man mit eine Skate oder Longboard darüber fährt, fühlt es sich ein bisschen wie surfen an.

Termine:

Dienstag, 25.07. 12 - 18 Uhr ab 8 Jahren
Mittwoch, 26.07. 12 - 18 Uhr ab 8 Jahren
Donnerstag, 27.07. 16 - 21 Uhr ab 14 Jahren

 

Du hast keinen Helm, BMX Rad oder Roller?

Kein Problem! Ein eigenes BMX Rad oder Scooter ist nicht notwendig, denn Du kannst auch gerne eines für die Zeit der Veranstaltung bei uns ausleihen.

 

Schutzausrüstung:

Das Tragen eines Helmes ist verpflichtend! Darüber hinaus empfehlen wir das Tragen von Ellenbogen- und Knieschonern sowie Fahrradhandschuhe.

Die Nutzung der Pumptrack-Anlage ist auf eigene Gefahr.

 

Veröffentlichung von Fotos und Filmbeiträgen:

Zur Dokumentation und zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit erstellen wir während unserer Angebote und Maßnahmen Foto- und/oder Filmmaterialien. Insbesondere Bildmaterialien und Filmbeiträge einzelner Veranstaltungen veröffentlichen wir i.d.R. auf unseren Internetseiten sowie Socialmedien (Facebook u. Instagram) und/oder verwenden diese in Berichten, Dokumentationen und zu eigenen Werbezwecken. Falls Sie mit einer Veröffentlichung von Bildmaterialien Ihrer/es Tochter/Sohnes zu zuvor beschriebenen Zwecken nicht einverstanden sind, möchten wir Sie bitten, uns dies gesondert schriftlich mitzuteilen. Falls dies nicht gesondert vermerkt oder uns schriftlich mitgeteilt wurde, gehen wir von Ihrer Zustimmung zur Verwendung und Veröffentlichung wie beschrieben aus.

Bericht: Boys Day 2023

02.05.2023

Am 27. April fand der bundesweite Aktionstag Boys Day - Jungenzukunftstag statt. An diesem Tag können Jungs Berufe kennenlernen, die immer noch hauptsächlich voin Frauen ausgeübt werden. Das hängt oft damit zusammen, dass veraltete Geschlechterrollenklischees die Berufswahl von jungen Menschen beeinflussen. 

Auch die Soziale Arbeit ist ein Berufsfeld, in dem Frauen häufiger arbeiten als Männer. Deshalb haben wir dieses Jahr im Jugendzentrum Schweich drei Plätze für Jungs, die sich für Soziale Arbeit und die Arbeit im Jugendzentrum interessieren, angeboten.

Am Boys Day hatten wir drei Jungs im Alter von 14 und 15 Jahren zu Besuch, die den Abrietsalltag im Jugendzentrum kennenlernen durften. Den Vormittag haben wir damit verbracht das Angebot "Pizzatag im Jugendzentrum" zu planen. Die drei Jungs waren mit uns gemeinsam Zutaten einkaufen und konnten sich außerdem daran ausprobieren Flyer für die Bewerbung zu gestalten.

Ab 13 Uhr hatte dann der Offene Treff geöffnet und die ersten Hungrigen sind gekommen, um mit uns Pizza zu backen. Die Jungs haben uns dabei gut unterstützt und während der Durchführung und dem Aufräumen danach geholfen.

Danke an Euch drei und viel Erfolg auf eurem weiteren Weg!

NEU: Interkulturelle Ferienangebote 2023

10.03.2023

Wir freuen uns zu verkünden, dass wir in diesem Jahr zum ersten Mal in Kooperation mit der EVEA Jugend interkulturelle Ferienangebote für euch anbieten.

Die Teilnehmer der Freizeiten kommen größtenteils aus der Großregion und alle Freizeiten sind mehrsprachig.

Weitere Infos und Anmeldeformular findet ihr hier: www.jugendbuero-schweich.de

Boys'Day 2023

08.03.2023

Nachdem bereits in 2022 im Rahmen des Girls'Days und Boys'Days zwei Männer und zwei Frauen, die Rollenklischees bei der Berufswahl bereits durchbrochen haben, zu einem Interview in das Jugendcafé Blechbüx in Schweich eingeladen wurden, nimmt das Jugendzentrum Schweich in Kooperation mit dem Jugendbüro der VG Schweich auch in 2023 wieder teil!

Dieses Mal bietet das Jugendzentrum Schweich Plätze für den Boys'Day an.
Am 27.04. werden die Teilnehmenden einen Tag im Jugendzentrum verbringen und den Alltag der offenen Jugendarbeit kennenlernen.


Am 27. April ist wieder Girls'Day und Boys'Day!

Was ist der Girls'Day und Boys'Day?

Der Girls'Day ist ein bundesweiter Orientierungstag zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Am Girls'Day lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik.

Der Boys'Day – Jungen-Zukunftstag ist ein bundesweiter Orientierungstag zur beruflichen Orientierung und Lebensplanung für Jungen. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Am Boys'Day lernen Jungen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Männeranteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen Gesundheit/Pflege, Bildung/Erziehung/Soziales oder Dienstleistung. Oder sie nehmen an Workshops zur Berufs- und Lebenspalnung oder zu Rollenbildern teil.

Du möchtest am Girls'Day oder Boys'Day teilnehmen?

Mehr Infos findest du auf den jeweiligen Homepages:

BOYS'DAY

GIRLS'DAY

 

Kidstreff im Holzhaus ab 8 Jahre

20.12.2022

Offener Treff für Kinder zwischen 8 und 12 Jahre

Wann findet der Kidstreff statt?

Ein- bis zweimal im Monat findet der Kidstreff im Holzhaus statt. Die genauen Daten werden mit dem monatlichen Programm des Jugendzentrums auf der Homepage, im Amtsblatt, Facebook und Instagram bekannt gegeben.

 

Was können die Kinder im Kidstreff machen?

Die Kinder können im offenen Treff Darts, Kicker oder Spiele aus unserem Spieleschrank spielen oder einfach nur auf unseren chilligen Sitzsäcken abhängen.
Außerdem bietet das Team des Jugendzentrums immer einen Programmpunkt an, wie z.B. einen Spielenachmittag, Basteln, eine Filmvorführung, ein Quiz und vieles mehr.

 

Müssen die Kinder angemeldet werden und kostet die Teilnahme etwas?

Alle Angebote des Kidstreff sind kostenlos.

Eine Anmeldung ist notwendig:

  • Name des Kindes, Alter und Datum des Kidstreff per E-Mail an anmeldung@jugendzentrum-schweich.de
  • Dann gibt es eine Bestätigungsemail vom Jugendzentrum Schweich

Bei Fragen einfach anrufen unter: 06502 9810510