KidsTreff im Januar

07.01.2025

Aufgepasst: Am 08.01. findet kein Kidstreff statt!


KIDS-Casinonachmittag im Holzhaus

Am 22. Januar werden wir im Kidstreff beliebte und bekannte Spiele spielen. 
Es wird verschiedene Spielstationen geben und die Kinder können ihre Spielchips setzen.
Wer hat am Ende am meisten Spielchips gesammelt? Wer wird Casino-König*in?
--> Kommt schick angezogen und es gibt extra Spielchips!

Es wird eine Getränke- und Snackbar geben.

Teilnahme nur mit Anmeldung unter anmeldung@jugendzentrum-schweich.de oder telefonisch unter 06502/9810510
Bitte unbedingt Lebensmittelunverträglichkeiten/Einschränkungen mitteilen!
 

 

 

 

Adventsfenster 2024

02.12.2024

KOSTENLOSE NACHHILFE

14.11.2024

Graffitiworkshop

10.10.2024

Diesen Herbst findet ein Graffiti-Workshop statt!

Ihr könnt euch noch bis zum 11. Oktober anmelden unter Junetko (varaus2021.de)

Herbstferien 2024

10.10.2024

Tagesangebote in den Herbstferien

In der 2. Herbstferienwoche haben wir einige Tagesangebote für euch geplant! Da ist für jeden was dabei, kommt einfach vorbei!




Sommerferien 2024

02.07.2024

Programm in den ersten beiden Sommerferienwochen:

 

 

Programm in der letzten Sommerferienwoche:

 

Tischtennisturnier

Beginn des Tischtennisturniers ist 14 Uhr.

Bringt Eure eigenen Schläger mit, wir haben aber auch welche vor Ort.


Die Teilnahme ist kostenlos und es werden Getränke und Snacks gestellt.

 

Mehr Infos zum Kidstreff (Back-To-School Party 8-12 Jahre/ Spielmobil) findet ihr hier!

 

BACK-TO-SCHOOL PARTY (ab 12 Jahre)

Am letzten Freitag der Ferien findet eine Back-To-School (Englisch: "Zurück in die Schule") Party in der BLECHBÜX statt!

 

Programm:

  • Feuerstelle --> Freut Euch auf unsere gemütliche Feuerstelle neben der Blechbüx, es wird einen kleinen Snack über dem Feuer geben!
  • Alkoholfreie Cocktails --> Macht eure eigenen Cocktails, entweder nach Rezept oder kreiert euren ganz eigenen Cocktail!
  • Spiele --> Lasst Euch überraschen, wir haben ein paar lustige Spiele geplant!

 

Die Teilnahme ist kostenlos und es werden Getränke und Snacks gestellt.

 

 

DIY: Schmuck

05.01.2024

Bericht: Boys Day 2023

02.05.2023

Am 27. April fand der bundesweite Aktionstag Boys Day - Jungenzukunftstag statt. An diesem Tag können Jungs Berufe kennenlernen, die immer noch hauptsächlich voin Frauen ausgeübt werden. Das hängt oft damit zusammen, dass veraltete Geschlechterrollenklischees die Berufswahl von jungen Menschen beeinflussen. 

Auch die Soziale Arbeit ist ein Berufsfeld, in dem Frauen häufiger arbeiten als Männer. Deshalb haben wir dieses Jahr im Jugendzentrum Schweich drei Plätze für Jungs, die sich für Soziale Arbeit und die Arbeit im Jugendzentrum interessieren, angeboten.

Am Boys Day hatten wir drei Jungs im Alter von 14 und 15 Jahren zu Besuch, die den Abrietsalltag im Jugendzentrum kennenlernen durften. Den Vormittag haben wir damit verbracht das Angebot "Pizzatag im Jugendzentrum" zu planen. Die drei Jungs waren mit uns gemeinsam Zutaten einkaufen und konnten sich außerdem daran ausprobieren Flyer für die Bewerbung zu gestalten.

Ab 13 Uhr hatte dann der Offene Treff geöffnet und die ersten Hungrigen sind gekommen, um mit uns Pizza zu backen. Die Jungs haben uns dabei gut unterstützt und während der Durchführung und dem Aufräumen danach geholfen.

Danke an Euch drei und viel Erfolg auf eurem weiteren Weg!

Boys'Day 2023

08.03.2023

Nachdem bereits in 2022 im Rahmen des Girls'Days und Boys'Days zwei Männer und zwei Frauen, die Rollenklischees bei der Berufswahl bereits durchbrochen haben, zu einem Interview in das Jugendcafé Blechbüx in Schweich eingeladen wurden, nimmt das Jugendzentrum Schweich in Kooperation mit dem Jugendbüro der VG Schweich auch in 2023 wieder teil!

Dieses Mal bietet das Jugendzentrum Schweich Plätze für den Boys'Day an.
Am 27.04. werden die Teilnehmenden einen Tag im Jugendzentrum verbringen und den Alltag der offenen Jugendarbeit kennenlernen.


Am 27. April ist wieder Girls'Day und Boys'Day!

Was ist der Girls'Day und Boys'Day?

Der Girls'Day ist ein bundesweiter Orientierungstag zur Berufs- und Studienorientierung von Mädchen. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.

Am Girls'Day lernen Mädchen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen IT, Handwerk, Naturwissenschaften und Technik. Oder sie begegnen weiblichen Vorbildern in Führungspositionen aus Wirtschaft und Politik.

Der Boys'Day – Jungen-Zukunftstag ist ein bundesweiter Orientierungstag zur beruflichen Orientierung und Lebensplanung für Jungen. Er wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Am Boys'Day lernen Jungen Berufe oder Studienfächer kennen, in denen der Männeranteil unter 40 Prozent liegt, z. B. in den Bereichen Gesundheit/Pflege, Bildung/Erziehung/Soziales oder Dienstleistung. Oder sie nehmen an Workshops zur Berufs- und Lebenspalnung oder zu Rollenbildern teil.

Du möchtest am Girls'Day oder Boys'Day teilnehmen?

Mehr Infos findest du auf den jeweiligen Homepages:

BOYS'DAY

GIRLS'DAY

 

Kidstreff im Holzhaus ab 8 Jahre

20.12.2022

Offener Treff für Kinder zwischen 8 und 12 Jahre

Wann findet der Kidstreff statt?

Ein- bis zweimal im Monat findet der Kidstreff im Holzhaus statt. Die genauen Daten werden mit dem monatlichen Programm des Jugendzentrums auf der Homepage, im Amtsblatt, Facebook und Instagram bekannt gegeben.

 

Was können die Kinder im Kidstreff machen?

Die Kinder können im offenen Treff Darts, Kicker oder Spiele aus unserem Spieleschrank spielen oder einfach nur auf unseren chilligen Sitzsäcken abhängen.
Außerdem bietet das Team des Jugendzentrums immer einen Programmpunkt an, wie z.B. einen Spielenachmittag, Basteln, eine Filmvorführung, ein Quiz und vieles mehr.

 

Müssen die Kinder angemeldet werden und kostet die Teilnahme etwas?

Alle Angebote des Kidstreff sind kostenlos.

Eine Anmeldung ist notwendig:

  • Name des Kindes, Alter und Datum des Kidstreff per E-Mail an anmeldung@jugendzentrum-schweich.de
  • Dann gibt es eine Bestätigungsemail vom Jugendzentrum Schweich

Bei Fragen einfach anrufen unter: 06502 9810510