Nachbericht 1. Teenieflohmarkt im Jugendzentrum Schweich

02.04.2025

Nachbericht: Erster Teenieflohmarkt im Jugendzentrum Schweich

Am vergangenen Sonntag, den 30.03.2025, fand der erste Teenieflohmarkt im Jugendzentrum Schweich statt.

Insgesamt 17 Stände waren im gesamten Gebäude verteilt, an denen die Jugendlichen ihre Artikel verkaufen konnten. Das Angebot war vielfältig: Von Kleidung und Schuhen über Spielzeug und Sportartikel bis hin zu Büchern, Deko, Konsolen und Gesellschaftsspielen war für jeden was dabei.

Neben den Ständen gab es auch ein Kuchenbuffet, das mit einer Auswahl an Getränken und Kaffee für das leibliche Wohl sorgte. Die Besucher konnten die Angebote durchstöbern und den Tag in angenehmer Atmosphäre genießen.

Der Flohmarkt war ein voller Erfolg und bot den Jugendlichen eine tolle Möglichkeit, ihre alten Sachen zu verkaufen, ein wenig Geld zu verdienen und gleichzeitig gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.

 

Wir freuen uns auf das nächste Mal und bedanken uns bei allen Helfern und Teilnehmern für das gelungene Event!

NEU! TEENIEFLOHMARKT

25.03.2025

Von Teenies für Teenies!

Das Jugendzentrum Schweich startet ein neues Flohmarkt Format.

Am 30. März findet von 14 bis 17 Uhr zum 1. Mal ein Teenieflohmarkt im Holzhaus, Jugendzentrum Schweich statt.

Nach vielen erfolgreichen Jahren des Mädelsflohmarkts, wird es Zeit für etwas Neues. Natürlich wird es weiterhin unseren Mädelsflohmarkt geben (hier klicken für mehr Infos zum Mädelsflohmarkt)

Ihr könnt Euch ab sofort für einen Stand auf dem Teenieflohmarkt anmelden. Wartet nicht zu lange, die Plätze sind begrenzt!

Es gibt keine Standgebühren und ihr bekommt 1 Tisch gestellt. (Falls eine Kleiderstange mitgebracht wird, bitte vorher Bescheid geben.)

 

Wer darf verkaufen?

Jugendliche im Alter von 10-17 Jahre (Begleitung von Erziehungsberechtigten ist selbstverständlich erlaubt)

Was darf verkauft werden?

Verkauft werden darf im Grunde alles für Jugendliche im Alter von 10 bis 17 Jahre. Falls ihr unsicher seid, einfach kurz anrufen oder eine Email schicken und nachfragen!

Hier sind ein paar Beispiele:

  • Kleidung
  • Bücher
  • Gesellschaftsspiele
  • Elektronik zB. Konsolen und Konsolenspiele
  • Deko
  • Schmuck
  • Sportartikel

Wie melde ich mich für einen Stand an?

Einfach eine E-Mail mit deinem Namen, Alter und Adresse an anmeldung@jugendzentrum-schweich.de

 

Schweich Zockt Vol. 13

04.02.2025

 

 

Mehr Infos unter: www.schweich-zockt.de

Sommerbühne 2025

08.01.2025

Wir suchen Nachwuchs!

06.12.2024

Wir suchen Nachwuchs für unser ehrenamtliches Team des Mädelsflohmarkts.

Du bist zwischen 16 und 25 Jahre?
Du wohnst in oder um Schweich?

Unterstützt uns bei der Organisation!

Entscheide zum Beispiel mit ...
... WANN die Termine sind ...
... WO der Flohmarkt stattfindet ...
... WAS angeboten wird an Verpflegung ...
... WAS verkauft werden darf ...
... WIE VIELE Personen verkaufen ...

Oder du möchtest nur bei der Durchführung der Flohmärkte helfen?
Kein Problem!
Jeder investiert so viel Zeit wie möglich, man muss nicht immer mit dabei sein.

Alle Helfer*innen dürfen selbstverständlich umsonst verkaufen.

Meldet euch hier bei uns über Instagram oder meldet euch beim Jugendzentrum Schweich!

Mädelsflohmarkt

30.09.2024

Ob als BesucherIn oder Verkäuferin - seid dabei und kommt am 03.11.2024, von 12-16 Uhr ins Bürgerzentrum Schweich!

 

Sommerbühne2024

02.07.2024

Der Sommer ist da...

und damit auch die SOMMERBÜHNE 2024!

Seid dabei vom 12.-14.Juli!

Sommerbühne 2023

01.07.2023

Sommerbühne 2023 Programm

17.05.2023

Infos und häufige Fragen zur Sommerbühne 2023

25.04.2023


Die Location

Alle Veranstaltungen finden auf dem Außengelände vom Jugendzentrum Schweich/ der Blechbüx statt.

Die Adresse lautet:
In den Schlimmfuhren 20
54338 Schweich

Das Gelände liegt zwischen dem Lidl und dem Haus des Sports TuS Issel/Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium.


Häufige Fragen

Was ist die Sommerbühne?

Die Jugendkulturszene in Schweich hat eher wenig zu bieten und genau aus dem Grund haben wir die Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Sommerbühne“ organisiert.
Ob jung oder alt spielt keine Rolle, denn alle Altersgruppen werden angesprochen; daher haben wir ein buntes Programm bestehend u.a. aus Konzerten, einer Lesung einer Autorin, Comedy und vielem mehr zusammengestellt.

Wer veranstaltet die Sommerbühne?

Die Stadtjugendpflege Schweich veranstaltet die Sommerbühne nun zum 3. Mal gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team bestehend aus jungen Erwachsenen aus Schweich und Umgebung.


Wo kann ich parken?

Am Schwimmbad in Schweich/Bürgerzentrum gibt es genügend Parkplätze.


Kann ich mir Getränke oder Essen mitbringen?

Nein, Getränke und Speisen von außerhalb dürfen nicht mit auf das Gelände mitgebracht werden!
Es gibt bei jedem Event Getränke und wechselnde Speisen oder Snacks zu erwerben.


Gibt es eine Taschenkontrolle?

Wir behalten es uns vor, falls nötig, die Taschen zu kontrollieren. Vor allem am 1. Wochenende, da mit mehr Andrang gerechnet wird.


Muss ich mich anmelden wie im letzten Jahr bzw. gibt es einen Ticketvorverkauf oder nur Abendkasse?

Nein, in diesem Jahr haben wir keine Anmeldung. Es gibt keinen Ticketvorverkauf, es gibt nur Abendkasse.

Was kostet der Eintritt und wie bezahle ich?

Der Eintritt zum Comedy Slam, Schweich wird laut und Bingo ist KOSTENLOS!

Der Eintritt zum Franco&Luigi Konzert beträgt 5€!

Der Eintritt ist in bar mitzubringen. KEINE Kartenzahlung etc. möglich!

 


Wie funktioniert der Einlass?

Einlass ist jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.


Wo kann ich mich melden, wenn ich noch Fragen habe?

Bei weiteren Fragen schreibt uns einfach auf Facebook unter: Sommerbühne Schweich oder Instagram unter: sommerbuehne_schweich oder schreibt uns eine E-Mail an: sommerbuehne@jugendzentrum-schweich.de