Sommerbühne 2025
08.01.2025
08.01.2025
01.01.2025
06.12.2024
Du bist zwischen 16 und 25 Jahre?
Du wohnst in oder um Schweich?
Unterstützt uns bei der Organisation!
Entscheide zum Beispiel mit ...
... WANN die Termine sind ...
... WO der Flohmarkt stattfindet ...
... WAS angeboten wird an Verpflegung ...
... WAS verkauft werden darf ...
... WIE VIELE Personen verkaufen ...
Oder du möchtest nur bei der Durchführung der Flohmärkte helfen?
Kein Problem!
Jeder investiert so viel Zeit wie möglich, man muss nicht immer mit dabei sein.
Alle Helfer*innen dürfen selbstverständlich umsonst verkaufen.
Meldet euch hier bei uns über Instagram oder meldet euch beim Jugendzentrum Schweich!
02.11.2024
Kommt vorbei und zeigt euer Talent im Gesang, Instrument, Poetry Slam oder Tanz. Alle Darbietungen sind erwünscht - wir freuen uns auf euch!
Wer lieber zuhören möchte, kommt ab 19 Uhr in die Blechbüx!
30.09.2024
Ob als BesucherIn oder Verkäuferin - seid dabei und kommt am 03.11.2024, von 12-16 Uhr ins Bürgerzentrum Schweich!
02.07.2024
Der Sommer ist da...
und damit auch die SOMMERBÜHNE 2024!
Seid dabei vom 12.-14.Juli!
01.07.2023
17.05.2023
25.04.2023
Alle Veranstaltungen finden auf dem Außengelände vom Jugendzentrum Schweich/ der Blechbüx statt.
Die Adresse lautet:
In den Schlimmfuhren 20
54338 Schweich
Das Gelände liegt zwischen dem Lidl und dem Haus des Sports TuS Issel/Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium.
Die Jugendkulturszene in Schweich hat eher wenig zu bieten und genau aus dem Grund haben wir die Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Sommerbühne“ organisiert.
Ob jung oder alt spielt keine Rolle, denn alle Altersgruppen werden angesprochen; daher haben wir ein buntes Programm bestehend u.a. aus Konzerten, einer Lesung einer Autorin, Comedy und vielem mehr zusammengestellt.
Die Stadtjugendpflege Schweich veranstaltet die Sommerbühne nun zum 3. Mal gemeinsam mit einem ehrenamtlichen Team bestehend aus jungen Erwachsenen aus Schweich und Umgebung.
Am Schwimmbad in Schweich/Bürgerzentrum gibt es genügend Parkplätze.
Nein, Getränke und Speisen von außerhalb dürfen nicht mit auf das Gelände mitgebracht werden!
Es gibt bei jedem Event Getränke und wechselnde Speisen oder Snacks zu erwerben.
Wir behalten es uns vor, falls nötig, die Taschen zu kontrollieren. Vor allem am 1. Wochenende, da mit mehr Andrang gerechnet wird.
Nein, in diesem Jahr haben wir keine Anmeldung. Es gibt keinen Ticketvorverkauf, es gibt nur Abendkasse.
Der Eintritt zum Comedy Slam, Schweich wird laut und Bingo ist KOSTENLOS!
Der Eintritt zum Franco&Luigi Konzert beträgt 5€!
Der Eintritt ist in bar mitzubringen. KEINE Kartenzahlung etc. möglich!
Einlass ist jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.
Bei weiteren Fragen schreibt uns einfach auf Facebook unter: Sommerbühne Schweich oder Instagram unter: sommerbuehne_schweich oder schreibt uns eine E-Mail an: sommerbuehne@jugendzentrum-schweich.de
22.03.2023
Sommerbühne Schweich gewinnt beim Jugend-Engagement-Wettbewerb
Die Veranstaltungsbranche stagnierte in der Pandemie. Wir mussten auf Events und Konzerte verzichten. Den daraus entstandenen Frust nahmen ein paar Jugendliche aus und um Schweich zum Anlass, ein Event in Schweich auf die Beine zu stellen. Daraus entstand 2021 erstmals die Sommerbühne Schweich.
Als eine der ersten Veranstaltungen bei den reduzierten Corona-Maßnahmen konnte die Sommerbühne viele Menschen begeistern, die Kultur und Events vermisst haben. Die Sommerbühne kam so gut an, dass sich die Gruppe junger Engagierter für eine Wiederholung in 2022 entschied.
Man könnte bei zweimaliger Durchführung fast schon von einer etablierten Veranstaltung sprechen. Um diesen Titel endgültig zu sichern wird die Sommerbühne am Wochenende des 14.-16. Juli 2023 erneut auf dem Gelände des Schweicher Jugendzentrums stattfinden.
Für dieses ehrenamtliche Engagement wurde das Team der Planungsgruppe beim Jugend-Engagement-Wettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Dabei werden Projekte von Jugendgruppen und anderen engagierten jungen Menschen ausgezeichnet und mit einem Zuschuss von 500€ belohnt. Diese fließen in die Planung und Durchführung der diesjährigen Sommerbühne, damit wieder ein gutes Event zustande kommt.
Die Urkunden wurden feierlich von der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer in der Staatskanzlei in Mainz überreicht. Hierbei wurden viele tolle Projekte aus ganz Rheinland-Pfalz prämiert und die engagierten Jugendlichen kamen in einen regen Austausch untereinander und mit der Ministerpräsidentin
© Jugendarbeit in Schweich 2021-2025