Hausordnung Jugendzentrum Schweich

01.06.2022

Auch wenn Regeln erst mal blöd sind, brauchen wir doch ein paar Spielregeln für Orte, wo

Menschen zusammen kommen. Durch Benutzung des Jugendtreffs erklärst du dich mit dem

Verhaltensregeln einverstanden und übernimmst die Konsequenz bei Verstößen.

  1. Respektvoller und gewaltfreier Umgang miteinander
    Alle Besucher behandeln sich mit gegenseitigem Respekt und nehmen Rücksicht auf andere. Unterdrückung, Erpressung, Gewalt und gewalttätige Übergriffe an anderen Personen werden im Jugendzentrum nicht geduldet.
  2. Raumnutzung
    Für die Räume und die vorhandenen Möbel ist Sorge zu tragen.
    Schäden müssen der Leitung oder dem Team sofort gemeldet werden.
    Wer mutwillig oder gewaltsam Zerstörungen/Beschädigungen verursacht, ist zum Schadensersatz verpflichtet.
  3. Küche/ Theke
    Die Küche und der Thekenbereich sind nach Gebrauch sauber zu hinterlassen. Benutztes Geschirr/Besteck ist in die dafür vorgesehenen Behäter zu räumen oder selbstständig abzuwaschen.
  4. Ausstattung
    Das Zubehör für Darts, Wii sowie sämtliche Bälle sind bei der Leitung/dem Team zu bekommen. Diese werden gegen ein Pfand ausgeliehen.
  5. Wertsachen
    Für Jacken, Taschen und Wertsachen übernimmt das Jugendzentrum keine Haftung. Ihr seid für eure Sachen selbst verantwortlich! Diebstahl ist untersagt.
  6. Abfall 
    Der eigene Abfall wird selbstständig entsorgt. Es befinden sich in jedem Raum Mülleimer die Hinweise zur entsprechenden Sortierung tragen.
    Leere Batterien können im Büro abgegeben werden. Diese gehören nicht in den Hausmüll!
  7. Rauchen
    Gemäß gesetzlicher Bestimmungen gilt ein allgemeines Rauchverbot in öffentlichen Räumen. Hierzu gehört auch das gesamte Gelände (innen und außen) des Jugendzentrums Schweich.
    Auch E -Shishas und E-Zigaretten fallen unter dieses Verbot.
  8. Alkohol
    Das Mitbringen und konsumieren von Alkohol ist im Jugendzentrum, sowie auf dem gesamten Außengelände verboten.
    Jugendliche, die alkoholisiert ins Jugendzentrum kommen, werden des Hauses verwiesen.
  9. Drogen
    Das Mitnehmen und Konsumieren von Drogen ist im Jugendzentrum, sowie auf dem gesamten Außengelände verboten. Wer Drogen mitbringt oder bereits vorher eingenommen hat, muss mit einem HAUSVERBOT rechnen. Zudem wird die Polizei Informiert, sollten hier Drogen auftauchen.
  10. Waffen
    Das Mitbringen jeglicher Art von Waffen ist absolut verboten!!!
    Wer mit Waffen im Haus oder auf dem Gelände angetroffen wird, bekommt ein Hausverbot!
    Zudem wird jede Waffe/ jeder Angriff mit Waffen der Polizei gemeldet und zur Anzeige gebracht.

 

Verstoß gegen die Hausordnung
Den Anweisungen der Leitung und des Teams sind zu folgen. Die Betreuer/Fachkräfte haben das Hausrecht und das letzte Wort.
Wer sich nicht an die Hausordnung hält, kann sofort aus dem Jugendzentrum verwiesen werden.
Über ein Hausverbot entscheidet die Leitung des Jugendzentrums.

Organisatorische Hinweise:

  • Der Jugendtreff ist ein Angebot der offenen Jugendarbeit der Stadt Schweich.
  • Es besteht keine Aufsichtsflicht von Seiten der Stadt, lediglich eine Verkehrssicherungspflicht.
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Angebote sind normalerweise kostenlos
  • Altersbeschränkung: Der Jugendtreff ist ab 12 Jahre.